Aktuelles 2025


Wir wollen im Juni einen zweiten Versuch starten, mal eine Wanderung im
nördlichen Vorharz anzubieten und durchzuführen.


Die Landesgruppe Nord des
Deutschen Clubs für Leonberger Hunde
wird50 Jahre „jung“!!!
Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist?!
Wir wollen mit euch gemeinsam vom
18.07.2025 – 20.07.2025
unser 50jähriges Bestehen feiern.
Wo? Auf dem Schützenplatz an der L134 in Gackau,
das liegt zwischen Beverstedt und Bramstedt.
Wann? Anreise ist ab dem Freitag, 18.07.2025 möglich.
Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Campen ist möglich und es sind
Stellplätze für Wohnmobile vorhanden.
Und auch ein Hotel in der Nähe lädt zum Übernachten ein.
Veranstaltungsplan:
-Freitag: 18.07.2025
     Anreise…. Abends mit gemütlichem 
Beisammensein
-Samstag: 19.07.2025
     15. SRA. Einlaß ab 8:00 Uhr.
     Siegerehrungen ab ca. 15:00 Uhr.
     Am Abend steigt die Jubiläumsparty
-Sonntag: 20.07.2025
     Körung. Beginn ab 9:00 Uhr
Samstag, 19.07.2025
15. SRA; Ausstellung der LG Nord;
Ausstellungsleitung: Angelika Buhles
Meldegebühren:
Alle Klassen: 40,00 €
Welpenklasse: 15,00 €
Veteranenklasse: KEINE Meldegebühren !
Es wird keine Nachzuchtbeurteilung oder
Zuchtgruppenbeurteilung durchgeführt.
Meldeschluß ist am 15.06.2025.
Bezahlung der Meldegebühr muss bis zum 04.07.2025 erfolgt
sein. Überweisen Sie die Meldegebühr bitte mit der
Anmeldung Ihres Hundes.
Bankverbindung 
Sparkasse Weser Elbe
DE08 2925 0000 1030 0005 14
Name des HUNDES bitte bicht vergessen
08:00 Uhr Einlass der Leonberger Hunde. Denken Sie bitte
an die Ahnentafel, die Zahnkarte und den Impfausweis
09:15 Uhr Begrüßung der Gäste und Austeller/-innen
09:30 Uhr Beginn des Richtens.
Als Richterin fungiert Angelika Szynkarek
Ca. 15:00 Uhr Siegerehrungen
Meldestelle: Angelika Buhles, Am Lehdeberg 98, Bokel
Telefon: 0176 46 14 33 28
E-Mail: angelika.buhles@yahoo.comIm Wettbewerb stehen die folgenden Titel:
- LG Nord Veteranensieger
- LG Nord Jugendsieger
- LG Nord Sieger 2025; jeweils ein Rüde und eine Hündin
- Anwartschaften auf den Titel Deutscher Champion VDH
und Deutscher Champion Club
- Anwartschaften auf den Titel deutscher Jugendchampion
VDH und Deutscher Jugendchampion Club
- Anwartschaften Deutscher Veteranenchampion VDH
und Veteranenchampion Club
- BOB Bester Hund der Ausstellung
- BOS
Die Vergabe aller Titel und Anwartschaften stehen im
Ermessen der Richter, ein Vergabeanspruch besteht nicht.
Am Abend werden wir den Tag gemütlich ausklingen lassen
und unser Jubiläum feiern.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Es erwarten euch auch
einige Überraschungen.
Also meldet euch bitte schnell an!!
Hinweis:
Meldeportal ist über die DCLH Homepage zu erreichen.
Sonntag, 20.07.2025
Körung Leitung: Angelika Buhles
Meldegebühr: 40,00 €
Bankverbindung 
Sparkasse Weser Elbe
DE08 2925 0000 1030 0005 14
Name des HUNDES bitte bicht vergessen
08:00 Uhr Einlass der Hunde.
Bringen Sie bitte die Ahnentafel, die Zahnkarte
und den Impfausweis mit.
Bitte zusammen mit der Anmeldung die
erforderlichen Unterlagen gem. der
Körordnung bis spätestens 15.06.2025
einreichen
09:30 Uhr Beginn der Körung
Als Körmeister fungieren Rita Pleibel,
Nathalie Mayer und Angelika Szynkarek
Hinweis:
Bitte geben Sie bei der Überweisung für die SRA als
Zahlungsweck folgendes ein: Zahlung für die 15. SRA und den
Namen des Hundes.
Bitte geben Sie bei der Überweisung für die Körung als
Zahlungsweck folgendes ein: Zahlung für die Körung der LG
Nord und den Namen des Hundes. 

Protokoll der JHV der LG Nord vom 02.03.25

Beginn: 11.05 Uhr            Ende: 12.30 Uhr

1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Anwesende 19 Mitglieder

2. Bestätigung der Tagesordnung

3. Gedenken der Verstorbenen

4. Wahl eines Wahlleiters: Karsten Keunecke wurde vorgeschlagen und einstimmig gewählt, als Helfer Joachim Paul.

5. Wahl des Protokollführeres / wurde Regina Kück vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

6. Genehmigung des Protokolls der letzten JHV 2024 - genehmigt

7. Berichte:

1. Vorsitzende: Rückblick auf das Jahr 2024

Januar- Am 28. Neujahrstreffen bei Bärbel Ehm. Es war wieder richtig und ein großer Dank gilt auch ihrem Sohn der uns mit leckeren Würstchen versorgte. Danke dafür!

Februar- Unsere JHV

März-/

April- Ausstellung in Lingen mit 32 gemeldeten Leonberger, davon 10 Platzierungen der LG Nord.  SPITZE!!!

Mai- Am 5. Hatten wir eine wunderschöne Wanderung in Schortens. In einem Hundewald mit See. Perfekt für unsere Leo `s. Danach gab es auch was Leckeres für die Zweibeiner.

Vielen Dank an Pit und Sylvia Vogl  für tolle Planung  und Durchführung. Wiederholung folgt!!!

Sommerferien

August – Vom 2.08-4.08 war die Ausstellung Oldenburg mit Infostand.

Vielen Dank an alle Helfer/ innen und Austeller,  die uns Unterstützt haben.

Bei der Ausstellung konnten sich 8 Leonberger unserer LG – super Platzierungen einfahren, sogar im Ehrenring. Mit einem Super Erfolg- SPITZE!!!

Ende August war noch die Wanderung in St. Peter Ording.

Vielen Dank an das Orga Team –Schleswig Holstein. Gerne Wiederholen!

Oktober – Am 3.10 war wieder unsere Wanderung durch den Wildpark Lüneburger Heide. Mit wieder vielen netten Leuten und vielen netten Gesprächen von Interessierten Besuchern.

November – JHV des Clubs in Baunathal

Sowie das Grünkohlessen in Ahrensburg. Wir hoffen auch auf Wiederholung.

 

Kassenbericht-

Die Kassenprüfer Alyssa Leifheit und Karsten Keunecke bescheinigten der Kassenführerin Angelika Buhles eine Ordnungsgemäße Kassenführung .Alle Belege waren vorhanden und abgeheftet. Die Kasse weist einen positiven Betrag aus. 

Zucht:

Wir hatten in der LG  5 Würfe, mit 33 Welpen. Davon 15 Rüden und 18 Hündinnen.

 8. Aussprache zu den Berichten

9. Entlastung des Vorstandes wurde  beantragt und einstimmig  beschlossen.

10. Ehrungen

Anwesende: 15Jähriges Jubiläum

Petra Panhorst-Meyer , Werner Meyer, Angelika Buhles und Thorsten

Buhles

Nicht Anwesend: Silivia Krause, Sabine Scheffler sowie Klaus Scheffler

Für 25 jähriges Jubiläum

Nicht Anwesende:

Hermine Dörflein, Doris Segeth und Iris Bunte

Denn nicht Anwesenden Mitglieder werde ich die Urkunde zuschicken.

Die anderen verschicke ich per Post!

 11. Anträge wurden nicht gestellt.

12.                    Termine 2025

April – JHV + Ausstellung in Lingen

Mai – Am 17.05 Wanderung in Hundewald in Schortens. Treffen um 11.00 Uhr.

Und als weiteres plant das Orga Team HH-Schleswig eine Wanderung in Ascheffel am 18.05 um11.00 Uhr  im Schulweg 5

Juni – Eine Wanderung am 22.06 in der Nähe von Goslar. Nähere Infos kommen auf die Homepage, Facebook und Whatapp.

Juli – Unsere 50 Jahr-Feier!!! Samstag Ausstellung und abends Feier und Sonntag Körung. Planung läuft.

August – Ausstellung und Infostand in Oldenburg

September Leonberg Ausstellung

Oktober – 11.10 Wanderung im Wildpark Lüneburger Heide . Treffpunkt am Eingang 11.00 Uhr

November – Am 8+9.11 ist Ausstellung `Mein Tier` wir wollen dort mal wieder einen Infostand besetzen.

Und zum Schluss – die Weihnachtsfeier- Am 22.11 in der Gaststätte Baumanns Hof, weitere Infos folgen

                 Für das 2026 planen wir eine Ausstellung im hohen Norden.

13. Aussprache zu den Berichten

14. Entlastung des Vorstandes – Einstimmig

15. Neuwahlen: Schriftführerin – Vorschlag – Regina Kück

Regina Kück wurde mit  17 ja und 2 Enthaltungen gewählt

Zuchtwart kann zur Zeit nicht besetzt werden. Angelika Buhles muss laut DCLH – Zuchtordnung noch einige Wurfabnahmen abnehmen.

Kassenprüfer: Vorschlag Sylvia Vogl wurde Einstimmig gewählt

 

Liebe Grüße

Regina Kück


neue Termine HIER

Einladung zur JHV 2025

 

Liebe Mitglieder der LG Nord,
Hiermit möchten wir euch herzlich zu unseren JHV am 02.03.2025 um
11.00 Uhr im Gasthof “Baumann`s Hof, Kuppendorfer str.2, 27245 Kirchdorf einladen.
Es wird wieder ein Mittags- Buffet geben und während der ganzen Veranstaltung stehen
uns Getränke ( Kaffee, Tee, Wasser und sonstige Getränke) zu Verfügung. Am
Nachmittag wird uns Kaffee und Kuchen angeboten.
Es entsteht ein Unkostenbeitrag von 15 Euro pro Person, darin enthalten sind alle
Getränke und Speisen.
Daher bitten wir um Anmeldung bis zum 16.02.25.
Danach oder zwischendurch werden wir natürlich einen Spaziergang machen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bestätigung der Tagesordnung
3. Gedenken der Toten
4. Wahl des Protokollführer/in
5. Genehmigung Protokoll der JHV 2024
6. Jahresberichte
1. Vorsitzenden.
2. Vorsitzenden
3. Kassenwart
4. Zuchtwart
7. Aussprache zu den Berichten
8. Entlastung des Vorstandes
9. Ehrungen
10.Wahl eines Wahlleiters
11.Neuwahlen
- Schriftführer/in
- Zuchtwart ?
- Kassenprüfer für Karsten
12. Anträge zur JHV bis zum 16.02.25 an Andreas Kück
13. Termine + Planung für 2025
Allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir freuen uns alle Gesund und Munter wieder zu sehen!
Gute Fahrt!

Der Vorstand der LG Nord